Skip to content
Netzwerk für Tiere Köln
  • Wer wir sind
    • Aktion Fair Play
    • Ärzte gegen Tierversuche e.V.
    • Kuhrettung Rhein-Berg
    • bmt – Bund gegen Missbrauch der Tiere
    • Hofzeit e.V.
  • Search Icon

Netzwerk für Tiere Köln

Tierschutz Köln

„Die Idee des Karnevals ist es, sich auch über sich selbst lustig zu machen.“

„Die Idee des Karnevals ist es, sich auch über sich selbst lustig zu machen.“

9. August 2018

Das war die Antwort von Meinolf Arnold auf die Frage des Kölner Stadt Anzeigers „Das heißt, dem Zoch würde ohne Pferde nichts Wesentliches fehlen?“ in einem Interview, das am 09.08.2018 in Onlineausgabe und der Printversion der Zeitung veröffentlicht wurde. Das Interview ist in der Onlineausgabe mitlerweile nur noch nach [offenbar kostenloser] Anmeldung zugänglich. Wir haben eine PDF Version des Artikels exportiert.

Herr Arnold war Opfer des Kutschunglücks im Rosenmontagszug 2018. In dem Interview spricht er sich klar gegen Kutschen im Rosenmontagszug aus und dafür, Pferde im Rosenmontagszug durch zeitgemäßere (und aus unserer Sicht tierfreundlichere!) Mittel zu ersetzen, wie beispielsweise Traktoren.

Ich persönlich habe richtiges Glück gehabt, dass ich überhaupt noch lebe. Und was viele nicht wissen: Nach dem ersten Unfall standen die Pferde für ca. zehn Minuten still. Dann gingen sie ein zweites Mal durch, ohne Einwirkung von außen (…)

So die Beschreibung des Unfalls von Herrn Arnold im Kölner Stadt Anzeiger. Das ganze Interview ist absolut lesenswert und kann in der heutigen Printausgabe des Kölner Stadt Anzeigers nachgelesen werden. Herr Arnold nimmt sehr nüchtern und unvoreingenommen Stellung zum Unfall, und unterstreicht damit alle Argumente, die auch wir gegen alle Pferde im Karneval bereits aufgeführt haben und auch weiterhin vertreten, zum Beispiel in unserem Offenen Brief an Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Der Kölner Stadt Anzeiger ruft zum Schluss des Artikels in der Printausgabe seine Leser auf, ihre Meinung mitzuteilen. (In der Onlineausgabe kann man auf ein „Stimmungsbarometer“ klicken.) Wir leiten diese Anfrage gern weiter an euch!

Lest euch das Interview im KSTA durch und schreibt eure Meinung dazu:

„Pferde im Zoch – ist das noch zeitgemäß?
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Schreiben:
Kölner Stadt-Anzeiger.
Lokalredaktion, 50590 Köln
Faxen:
0221/224-2524
Mailen:
ksta-leserbriefe@dumont.de
(Bitte alle Schreiben, Mails, Faxe und Online-Zusendungen mit kompletter Anschrift)“

 


Karneval 2018

Post navigation

PREVIOUS
Pferde im Kölner Karneval auch 2019: Ein weiteres Jahr Tierquälerei
NEXT
KSTA Leser sprechen sich gegen Pferde im Zoch aus
Comments are closed.

Pressebereich

  • Pressemappe NTK 29.10.2020
  • Ankündigung Pressekonferenz 29.10.2020

Pferde im Rosenmontagszug

  • Darum Karneval ohne Pferde
  • Fienche un der Tünn
  • Karneval 2020
    • Petition: Tierleid beenden – Pferde aus dem Rosenmontagszug!
    • Unfassbar – schon wieder ein Jahr her: Unsere Beobachtungen im Kölner Rosenmontagszug 2020
    • Die „Rote Karte“ für Pferde im Rosenmontagszug !!!
  • Karneval 2019
  • Karneval 2018
    • Pressespiegel
  • Karneval 2017
    • Kutschunfälle
  • Karneval 2016

Unsere Beiträge

  • Unser Beitrag zum Fotowettbewerb „Karnevalswagen für ze Hus“ der „Rheinischen Anzeigenblätter“.
  • Unfassbar – schon wieder ein Jahr her: Unsere Beobachtungen im Kölner Rosenmontagszug 2020
  • Tierrechtsorganisation PETA stellt Anzeige gegen Reiter der „Roten Funken“.
  • Einladung zur Online-Pressekonferenz am 29.10.2020: Pferde im Kölner
    Rosenmontagszug 2020 – Stadt Köln handelt grob fahrlässig!
  • STELLUNGNAHME ZUM INTERVIEW MIT HERRN THOMAS UNGRUHE (LEITER DER ZUSTÄNDIGEN FN-ABTEILUNG „VEREINE, UMWELT, BREITENSPORT UND BETRIEBE“) DURCH FRAU BASIC UND ZUM FN POSITIONSPAPIER BEZÜGLICH DES EINSATZES VON PFERDEN ZUR BRAUCHTUMSPFLEGE
  • LEID DER PFERDE IM KÖLNER ROSENMONTAGSZUG DOKUMENTIERT
  • DIE GEFAHR BLEIBT FÜR TEILNEHMER*INNEN UND BESUCHER*INNEN DURCH PFERDE IM ROSENMONTAGZUG
  • NETZWERK FÜR TIERE KÖLN: BÜNDELUNG DER KRÄFTE AM ROSENMONTAGZUG
  • Kölner Tierschutzvereine und –organisationen halten zusammen
  • Endlich ist der da: Unser Flyer!
  • Die Demo der Tiere – mehr als 1.000 Stofftiere sorgen für Aufsehen vorm Kölner Dom
  • Ankündigung: Die Demo der Tiere – 1.000 Stofftiere vor dem Kölner Dom
  • Sommeraktivitäten
  • Gewitter – hilfreiche Tips für unsichere Hunde
  • Sonnenzeit – oder wie Hunde im Auto qualvoll sterben
  • Kuhrettung Rhein-Berg – Anweiden 2019
  • Demenz bei Hunden und Katzen
  • Die Gefahren, Tiere über das Internet zu kaufen
  • Erste Hilfe für den Hund
  • Deine Unterstützung ist gefragt!
  • Wintertipps für Hund und Katze
  • Adventsbasar im Tierheim Bergheim
  • Adventsbasar im Tierheim Dellbrück
  • Tiere sind keine Geschenke. Auch nicht zu Weihnachten!
  • Igel und Wildvögel richtig füttern
  • Hund im Nacken?
  • Das war das Tierheimfest in Dellbrück
  • 50 Jahre Tierheim Köln-Dellbrück

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022   All Rights Reserved.