Skip to content
Netzwerk für Tiere Köln
  • Wer wir sind
    • Aktion Fair Play
    • Ärzte gegen Tierversuche e.V.
    • Kuhrettung Rhein-Berg
    • bmt – Bund gegen Missbrauch der Tiere
    • Hofzeit e.V.
  • Search Icon

Netzwerk für Tiere Köln

Tierschutz Köln

Die Gefahren, Tiere über das Internet zu kaufen

Die Gefahren, Tiere über das Internet zu kaufen

1. April 2019

Fachleute schätzen, dass über eine Million Hunde pro Jahr über Kleinanzeigen im Internet verkauft werden. Hinzu kommt eine unbekannte Anzahl von Katzen, Nagern und anderen Tieren. Dabei ist eBay einer der größten Umschlagplätze für den Tierhandel in Deutschland.

Der Gesamtverkaufswert von Hunden im Internet bewegt sich in Richtung einer Milliarde Euro pro Jahr – und das nur in Deutschland. Solche Gewinnspannen ziehen Züchter an, die ihre Tiere aus Qualzuchten unter falschen Versprechungen anbieten. Die angebotenen Tiere sind häufig sehr krank und/oder traumatisiert.

Obwohl es gemäß der AGB der verschiedenen Portale verboten ist, mehr als ein Tier pro Jahr einzustellen, werden zum Teil pro Händler bis zu 40 Tiere offeriert. Leider gibt es keine ausreichenden Kontrollen, um den verbrecherischen Handel mit Tieren im Internet zu unterbinden.

 „Der Tierhandel im Netz ist intransparent und unterliegt unzureichenden Kontrollmechanismen. Die Politik muss hier einen gesetzlichen Rahmen schaffen, der den Missbrauch der Tiere und den Betrug der Verbraucher verhindert. Marktführer wie eBay Kleinanzeigen können durch die Einführung einer Verifizierungspflicht bereits eine Vorreiterrolle einnehmen.“ äußerte sich dazu der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU).

Da es eine solche geforderte Verifizierungs- und Identifizierungspflicht nicht gibt, können die kriminellen Verkäufer nicht zurückverfolgt werden. Der Käufer bleibt deshalb, erst einmal auf einen tierquälenden Händler reingefallen, auf den Folgekosten wie Tierarzt oder Tierpsychologe sitzen.

Jeder, der im Internet ein Tier kauft, geht ein großes Risiko ein und fördert damit unter Umständen die Tierqualzuchten. Für alle, die vorhaben, ein Tier in ihre Familie aufzunehmen, kann ein Besuch im Tierheim die richtige Entscheidung sein. Zum Beispiel könnte in den Tierheimen Dellbrück oder Bergheim das neue Familienmitglied bereits auf diese Menschen warten.

Die Zahlen wurden der Kurzanalyse von VIER PFOTEN Deutschland entnommen.


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Ein Kommentar zum Rosenmontagszug 2019
NEXT
Gegen Pferde im Karneval – diesmal aus Sicht von pets-tv.de
Comments are closed.

Pressebereich

  • Pressemappe NTK 29.10.2020
  • Ankündigung Pressekonferenz 29.10.2020

Pferde im Rosenmontagszug

  • Darum Karneval ohne Pferde
  • Fienche un der Tünn
  • Karneval 2020
    • Petition: Tierleid beenden – Pferde aus dem Rosenmontagszug!
    • Unfassbar – schon wieder ein Jahr her: Unsere Beobachtungen im Kölner Rosenmontagszug 2020
    • Die „Rote Karte“ für Pferde im Rosenmontagszug !!!
  • Karneval 2019
  • Karneval 2018
    • Pressespiegel
  • Karneval 2017
    • Kutschunfälle
  • Karneval 2016

Unsere Beiträge

  • Unser Beitrag zum Fotowettbewerb „Karnevalswagen für ze Hus“ der „Rheinischen Anzeigenblätter“.
  • Unfassbar – schon wieder ein Jahr her: Unsere Beobachtungen im Kölner Rosenmontagszug 2020
  • Tierrechtsorganisation PETA stellt Anzeige gegen Reiter der „Roten Funken“.
  • Einladung zur Online-Pressekonferenz am 29.10.2020: Pferde im Kölner
    Rosenmontagszug 2020 – Stadt Köln handelt grob fahrlässig!
  • STELLUNGNAHME ZUM INTERVIEW MIT HERRN THOMAS UNGRUHE (LEITER DER ZUSTÄNDIGEN FN-ABTEILUNG „VEREINE, UMWELT, BREITENSPORT UND BETRIEBE“) DURCH FRAU BASIC UND ZUM FN POSITIONSPAPIER BEZÜGLICH DES EINSATZES VON PFERDEN ZUR BRAUCHTUMSPFLEGE
  • LEID DER PFERDE IM KÖLNER ROSENMONTAGSZUG DOKUMENTIERT
  • DIE GEFAHR BLEIBT FÜR TEILNEHMER*INNEN UND BESUCHER*INNEN DURCH PFERDE IM ROSENMONTAGZUG
  • NETZWERK FÜR TIERE KÖLN: BÜNDELUNG DER KRÄFTE AM ROSENMONTAGZUG
  • Kölner Tierschutzvereine und –organisationen halten zusammen
  • Endlich ist der da: Unser Flyer!
  • Die Demo der Tiere – mehr als 1.000 Stofftiere sorgen für Aufsehen vorm Kölner Dom
  • Ankündigung: Die Demo der Tiere – 1.000 Stofftiere vor dem Kölner Dom
  • Sommeraktivitäten
  • Gewitter – hilfreiche Tips für unsichere Hunde
  • Sonnenzeit – oder wie Hunde im Auto qualvoll sterben
  • Kuhrettung Rhein-Berg – Anweiden 2019
  • Demenz bei Hunden und Katzen
  • Die Gefahren, Tiere über das Internet zu kaufen
  • Erste Hilfe für den Hund
  • Deine Unterstützung ist gefragt!
  • Wintertipps für Hund und Katze
  • Adventsbasar im Tierheim Bergheim
  • Adventsbasar im Tierheim Dellbrück
  • Tiere sind keine Geschenke. Auch nicht zu Weihnachten!
  • Igel und Wildvögel richtig füttern
  • Hund im Nacken?
  • Das war das Tierheimfest in Dellbrück
  • 50 Jahre Tierheim Köln-Dellbrück

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021   All Rights Reserved.