Was beschert der April dem Festtagskomitee? Einen ordentlichen Gegenwind …
<Pressestimmen>
In der Nachbetrachtung des diesjährigen Rosenmontagszugs wird deutliche Kritik an dessen Plaung und Durchführung geäußert.
Die selbst auferlegten Leitlinien wurden verletzt – siehe HIER – und nun wird öffentlich, dass das Veterinäramt nur 10% der teilnehmenden Pferde getestet hat. So schreibt Report-K: „195 Pferde waren im diesjährigen Kölner Rosenmontagszug eingesetzt. Davon überprüfte das Kölner Veterinäramt 10,26 Prozent, also 20 Pferde. Ein Pferd zeigte Auffälligkeiten. 1“ – aber seht selbst:
Und auch der Kölner Stadtanzeiger fügt an, dass die Grünen das Verbot von Pferden im Rosenmontagszug fordern (2):

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden!
1 https://www.report-k.de/kolner-rosenmontagszug-2023-veterinaramt-prufte-nur-10-prozent-der-pferde/