Rosenmontagszug 2020 – Stadt Köln handelt grob fahrlässig!
Einladung zur Online-Pressekonferenz am 29.10.2020: Pferde im Kölner
Rosenmontagszug 2020 – Stadt Köln handelt grob fahrlässig!
Die Organisationen bzw. Vereine Netzwerk für Tiere Köln, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. und PETA Deutschland e.V. stellen die festgestellten und dokumentierten Missstände des Pferdeeinsatzes beim Kölner Rosenmontagszug 2020 sowie den Stand der sechs bei der Stadt Köln erstatteten Anzeigen vor. Wir beziehen uns dabei auf unsere vorherige Pressemeldung vom 02.10.2020. Die Stadt Köln hat fünf der sechs gestellten Anzeigen mit einer unseres Erachtens nicht tragfähigen juristischen Begründung abgewiesen. Mit ihrer Entscheidung, den Pferdeeinsatz bei künftigen Umzügen grundsätzlich weiterhin zuzulassen, handeln die Verantwortlichen aus Sicht der Tierschutzorganisationen grob fahrlässig, missachten das Tierschutzrecht und riskieren die Gesundheit und das Leben von Mensch und Tier. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Stadt Köln das Leid der Pferde nicht erkennen will.

Die Pressekonferenz findet coronabedingt online als Live-Stream über YouTube statt. Bitte schalten Sie am 29.10.2020 um 10:00 Uhr auf den YouTube-Kanal „Netzwerk für Tiere Köln“. Den Link hierzu können Sie bei Interesse gerne über die u. a. Mailadresse anfragen. Wenn Sie sich als Benutzer bei YouTube anmelden, können Sie dann auch über die Chatfunktion schriftliche Fragen stellen, die am Ende der Pressekonferenz beantwortet werden.
Interessierten Journalisten bieten wir zusätzlich an, direkt im Anschluss an den Live-Stream in einer eigenständigen Zoom-Sitzung für weitere Fragen zur Verfügung zu stehen. Bitte melden Sie sich hierfür per Mail unter presse@netzwerk-fuer-tiere-koeln.de an. Sie erhalten dann von uns unmittelbar nach Beendigung des Live-Streams eine Einladung zur Zoom-Konferenz per Mail, sodass keine Zeitverzögerung entsteht.
Pressekontakt: Claus Kronaus